• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Walter Angst

  • Aktuell
  • Gemeinderat
  • Über mich
  • Medienberichte

Wer sich für Mieter:innen einsetzt, sagt Ja zum Energiegesetz

Vor einer Woche ist in diesem Saal die Frage aufgeworfen worden, wie Mieter:innen und ihr Verband zum Energiegesetz stehen. Ich kann sie beantworten.

25. November 2021 von Walter Angst

https://www.youtube.com/watch?v=y9js6TDkhxM&t=1s


Alle mir bekannten Personen, die sich für den Mieterschutz einsetzen, sagen Ja zum Energiegesetz. Sie haben dafür zwei gute Gründe:

  1. Wenn Eigentümer Öl- und Gasheizungen durch Öl- und Gasheizungen ersetzen, tun sie das auf Kosten der Mieter*innen. Die in den nächsten Jahren steigenden Öl- und Gaspreise werden die Mieter*innen bezahlen.
  2. Wer gegen Leerkündigungen vorgehen will, muss nicht das Energiegesetz ablehnen, sondern Hauseigentümer in die Verantwortung nehmen. Sie müssen verpflichtet werden, notwendige Sanierungsarbeiten ohne Kündigungen zu realisieren. Das geht.

Kategorie: Aktuell, Klima, Politik

Seitenspalte

Wer sich für Mieter:innen einsetzt, sagt Ja zum Energiegesetz

Walter Angst

Co-Geschäftsleiter Mieterverband Zürich. Von 2002 bis 2023 Mitglied des Gemeinderats. Seit 2023 Vorstandsmitglied.

Neueste Beiträge

  • tanke, mèrssi
  • Welche Chancen bieten Tageschulen?
  • Wie kann das Angebot an preisgünstigen Alterswohnungen bis Ende 2035 um 2000 Wohnungen erhöht werden?
  • Wer sich für Mieter:innen einsetzt, sagt Ja zum Energiegesetz
  • Alterswohnungen: Stadt Zürich ist nicht auf Kurs

Footer

Kontakt

Walter Angst
c/o Alternative Liste
Molkenstrasse 21
8004 Zürich
Medien

Soziale Medien

  • Twitter
  • Facebook

© 2025 Walter Angst

  • Kontakt
  • Medien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung