• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Walter Angst

  • Aktuell
  • Gemeinderat
  • Über mich
  • Medienberichte

Wohnen

Textsuche

Textsuche

Filtern nach Datum

Filtern nach Datum

Filtern nach Autor*in

Filtern nach Autor*in

Wie kann das Angebot an preisgünstigen Alterswohnungen bis Ende 2035 um 2000 Wohnungen erhöht werden?

4. Januar 2022 von Walter Angst

Zahl der gemeinnützigen Alterswohnungen bis 2035 an. Aber wie kann dieses Ziel konkret erreicht werden?

» lesen

Alterswohnungen: Stadt Zürich ist nicht auf Kurs

19. November 2021 von Walter Angst

Was ist seit der Verabschiedung der städtischen Altersstrategie vor einem Jahr passiert?

» lesen

Ja zu den Richtplänen

5. November 2021 von Walter Angst

Ich sage Ja zu Verkehrs- und Siedlungsrichtplan: Zum Verkehrsrichtplan mit grosser Überzeugung, zum Siedlungsrichtplan, damit es diesen endlich gibt.

» lesen

Ja zum Energiegesetz!

12. Oktober 2021 von Walter Angst

Weil der Mieter:innenverband Ende September auf unerwünschte Nebenerscheinungen von Gebäudesanierungen aufmerksam machte, wittern die Gegner des Energiegesetzes, über deren Referendum wir am 28. November abstimmen, Morgenluft. Sie schüren nach Kräften einen imaginären Zwist auf unserer Seite, in der Hoffnung, das Gesetz auf diesem Weg doch noch zu Fall zu bringen.

» lesen

Zürich braucht mehr Alterswohnungen!

5. Oktober 2021 von Walter Angst

In Zürich gibt es viel zu wenige preisgünstige Alterswohnungen. Der Stadtrat soll dafür sorgen, dass in den nächsten 14 Jahren 2000 zusätzliche Alterswohnungen geschaffen werden. Das ist dringend nötig und fordert die Volksinitiative «Mehr Alterswohnungen für Zürich». Heute startet die Unterschriftensammlung.

» lesen

Neues Klimaziel des Stadtrats: Gut begründeter Antrag – dramatische Folgen für Mieter*innen

21. April 2021 von Walter Angst

Der Stadtrat beantragt dem Gemeinderat, die direkten Treibhausgasemissionen bis 2040 auf Null zu reduzieren. Der Antrag stützt sich auf umfangreiche Grundlagenarbeiten, die in den letzten anderthalb Jahren erstellt worden sind. Keine Klimagerechtigkeit ohne starke flankierende Massnahmen Im Gegensatz zu Bund und Kanton stellt der Stadtrat sehr ehrlich dar, wer die Hauptlast der Bewältigung der Klimakrise […]

» lesen

Footer

Kontakt

Walter Angst
c/o Alternative Liste
Molkenstrasse 21
8004 Zürich
Medien

Soziale Medien

  • Twitter
  • Facebook

© 2025 Walter Angst

  • Kontakt
  • Medien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung