Wenn der Herbst kommt, vertiefe ich mich in den Finanzplan der Stadt Zürich – Dieses Jahr zum 16. Mal.
» lesenAktuell
Textsuche
Filtern nach Datum
Filtern nach Autor*in
Eindrückliche Kundgebung von Bildung für Alle auf dem Hirschplatz.
» lesenGestern Sonntag mit Muammer Kurtulmus einige Runden um die Bäckeranlage gerannt und am laufgegenrassismus.ch Geld für die Sans-Papiers Anlaufstelle SPAZ gesammelt.
» lesenOlivia Romanelli kandidiert nicht mehr für den Gemeinderat. Das schmerzt. Sie will sich voll ihrem Beruf widmen. Das ist eine gute Nachricht für die Schülerinnen und Schüler, mit denen die Heilpädagogin arbeiten wird.
» lesenDie AL-Fraktion verlangt detaillierte Auskünfte über die Probleme der Stiftung Alterswohnungen und beantragt, die Streichung der SAW-Warteliste rückgängig zu machen. Die Meh Biss-Kolumne von Walter Angst im P.S.
» lesenIm Juli hat der Dachverband der Kitas darauf hingewiesen, dass mit den von der Stadt Zürich finanzierten Tagessätzen für einen Betreuungsplatz von 125 Franken zu wenig qualifiziertes Personal eingestellt werden kann. 40 Prozent der in den Zürcher Kitas Arbeitenden hätten keine Ausbildung abgeschlossen, sagt kibesuisse.
» lesen